117. Deutscher Ärztetag und ÖGD
Bundesärztekammer
- Die „dritte Säule“ stärken – der 117. Deutscher Ärztetag rückt Herausforderungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes in den Fokus
 - Beschlussprotokoll – Die Beschlüsse zum ÖGD sind unter TOP III ab der Seite 131 zu finden.
 
Deutsches Ärzteblatt
- Öffentlicher Gesundheitsdienst: Die dritte Säule darf nicht bröckeln – Erstmalig in der Geschichte des Deutschen Ärztetages wurde ein ganzer Tagesordnungspunkt dem öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) gewidmet. Der 117. Deutsche Ärztetag fordert deshalb eine Aufwertung des öffentlichen Gesundheitsdienstes.
 - Herausforderungen im öffentlichen Gesundheitsdienst – Standortbestimmung und Entwicklungsperspektiven
 - Prävention als integraler Bestandteil ärztlicher Tätigkeit
 - Den Öffentlichen Gesundheitsdienst aufwerten
 - Interview mit Sabine Dittmar (SPD), Rudolf Henke (CDU) und Dr. med. Harald Terpe (Bündnis 90/Die Grünen): „Von jedem Ärztetag gehen Impulse für die Politik aus“
 
SWR Landesschau
- Ärztemangel im öffentlichen Gesundheitsdienst
 
Ärzte-Zeitung
- Rettet die „Hausärzte fürs Volk“
 - Delegierte setzen sich für ÖGD ein – ÖGD ist die dritte Säule des Gesundheitswesens
 - Ärztetag fordert mehr Geld und Personal für ÖGD
 - Montgomery im Interview: „Viele Krankenhäuser sehen katastrophal aus“
 - Freie Fahrt für Klinikkeime? – Berlins ÖGD in der Personalkrise
 
Ärztekammer Nordrhein
- Öffentlicher Gesundheitsdienst braucht gute Personalausstattung
 - Die dritte Säule darf nicht bröckeln
 - Gesundheitsvorsorge ist integraler Bestandteil ärztlicher Arbeit
 
Zahnärztliche Mitteilungen
- Hilfe für Öffentlichen Gesundheitsdienst
 
Deutsche Apotheker Zeitung
- Montgomery rät zu Image-Korrektur
 
Apotheke Adhoc (Onlinedienst)
- Mehr Geld für Amtsärzte gefordert
 
Kuvi UG
- Deutscher Ärztetag in Düsseldorf
 
(27.05.2014)