Die Johann-Peter-Frank-Medaille ist die höchste Auszeichnung des Bundesverbandes der Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD). Sie wird für Verdienste um das Öffentliche Gesundheitswesen in Deutschland verliehen. Die Verleihung erfolgt im Rahmen des jährlichen Kongresses des Bundesverbandes, der jedes Jahr in einem anderen Bundesland stattfindet.
Johann Peter Frank (1745 – 1821), der Namensgeber der Auszeichnung, gilt als Begründer der Sozialhygiene und der Öffentlichen Gesundheitsdienste. Der Arzt und Philosoph trat dafür ein, dass der Staat Verantwortung dafür übernehmen müsse, Seuchen von großen Teilen der Bevölkerung durch die Bereitstellung angemessener Wohn- und Arbeitsverhältnisse, aber auch durch sorgfältigen („hygienischen“) Umgang mit unserem wichtigsten Lebensmittel, dem Trinkwasser, abzuwenden.
Mit seinem sechsbändigen Lebenswerk „Die medizinische Polizey“ ist er zum Vater der öffentlichen Hygiene geworden. Sein Wahlspruch lautete: „Servandis et augendis civibus“ (Die Bevölkerung gesund zu erhalten und zu vermehren).

Inhaber der Johann-Peter-Frank-Medaille:
2018 | Dr. med. Johannes Donhauser Gesundheitsamt Neuburg-Schrobenhausen Mehr Informationen |
2017 | Dr. med. Matthias Pulz Präsident des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes Mehr Informationen |
2016 | Rudolf Henke MdB Präsident der Ärztekammer Nordrhein Bundesvorsitzender Marburger Bund Laudatio zur Preisverleihung |
2015 | Prof. Dr. med. Ursel Heudorf Gesundheitsamt der Stadt Frankfurt am MainProf. Dr. med. René Gottschalk Leiter des Gesundheitsamtes der Stadt Frankfurt am Main Mehr Informationen zur Preisverleihung 2015 |
2014 | Prof. Dr. med. Alexander W. Friedrich Universitair Medisch Centrum Groningen Medische Microbiologie Hanzeplein 1, 9713 GZ Groningen, Niederlande |
2013 | Dr. med. Claudia Kuhnhen Leiterin des Gesundheitsamtes Marburg a.D. |
2012 | Malu Dreyer Gesundheitsministerin des Landes Rheinland Pfalz (aktuell: Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz) |
2011 | Dr. med. Klaus Walter Gesundheitsdezernent des Ostalbkreises in AalenDr. med. Harald Michels Leiter des Gesundheitsamtes Trier |
2010 | Prof. Dr. med. habil. Christel Hülße Direktorin des Landesgesundheitsamtes Mecklenburg-Vorpommern a.D.Dr. jur. Dr. h.c. Klaus Theo Schröder Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit a.D. |
2009 | Prof. Dr. med. Dr. h.c. Reinhard Kurth Präsident a.D. des Robert Koch-Institutes (RKI) |
2008 | Dr. med. Wolfgang Müller Leiter der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen, Düsseldorf |
2007 | Helma Orosz Sächsische Staatsministerin für Soziales |
2006 | Alois Dauenhauer Vorsitzender der Johann-Peter-Frank-Gesellschaft |
2005 | Prof. Dr. rer. nat. Bärbel-Maria Kurth Direktorin am Robert Koch-Institut, Berlin |
2004 | Prof. Dr. med. Martin Exner Direktor des Hygiene-Instituts der Universität Bonn |
2003 | Prof. Dr. med. Volker Hingst Präsident des Bayr. Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, ErlangenDr. sc. med. Wolfgang Kiehl Robert Koch-Institut, Berlin |
2002 | Dr. med. Burkhardt Jaeschke Ltd. Medizinaldirektor Hamburg |
2001 | Dr. med. Ursula Niemer Bundesministerium für Gesundheit, BerlinDr. med. Peter Moritzen Ltd. Medizinaldirektor, Itzehoe |
2000 | Prof. Dr. med. Heyo Eckel Präsident der Ärztekammer NiedersachsenProf. Dr. med. Norbert Schmacke AOK-Bundesverband, Bonn |
1999 | Prof. Dr. phil. Dr. med. Alfons Labisch Direktor des Instituts für Geschichte der Medizin, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
1998 | Dr. med. Alfred Nassauer Direktor und Professor am Robert Koch-Institut Berlin |
1996 | Dr. med. Sigrid Leidel Medizinaldirektorin und Ltd. Jugendärztin, Gesundheitsamt KölnDr. med. Jan Leidel Ltd. Medizinaldirektor, Gesundheitsamt Köln |
1995 | Dr. rer. nat. Hans Geisler Staatsminister für Soziales, Gesundheit und Familie, Freistaat Sachsen, Dresden |
1995 | Dr. med. Peter Grieve Ltd. Medizinaldirektor a.D., Hamburg |
1993 | Prof. Dr. med. Manfred Steinbach Ministerialdirektor i.R., Bonn |
1992 | Dr. rer. oec. Hans-Jürgen Maas Dezernent der Bundesärztekammer, Köln |
1991 | Günther Jansen Minister für Soziales, Gesundheit und Energie Schleswig-Holstein a.D., Kiel |
1989 | Prof. Dr. Rita Süßmuth Präsidentin des Deutschen Bundestages a.D., Bonn |
1988 | Dr. med. Wolfgang Nusche Ministerialrat a.D., Bonn |
1987 | Prof. Dr. med. Walter Steuer Präsident des Landesgesundheitsamtes Baden-Württemberg a.D., Stuttgart |
1986 | Dr. med. Eberhard Pfau Ltd. Kreismedizinaldirektor a.D., KürnachDr. med. Wolfgang Schmidt Medizinaldirektor a.D., BerlinDr. med. dent. Peter Hippchen Medizinaldirektor a.D., Düsseldorf |
1985 | Dr. med. Ernst-Johannes Hopf Senatsdirektor a.D., Hamburg |
1983 | Dr. med. Klaus-Peter Faerber Ltd. Medizinaldirektor a.D., OberhausenProf. Dr. med. habil. Karl-Heinz Knoll Ordinarius für Umwelt- und Krankenhaushygiene a.D., MarburgProf. Dr. med. Josef Posch Ltd. Ministerialrat a.D., Mettmann |
1982 | Antje Huber Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit a.D., EssenProf. Dr. med. habil. Martin Maneke Hannover |
1981 | Prof. Dr. med. Leo Kaprio Regionaldirektor a.D. des Europäischen Büros der WHO, Kopenhagen |
1980 | Prof. Dr. med. Joachim Wüstenberg Direktor des Hygiene-Institutes des Ruhrgebietes a.D., Gelsenkirchen |
1979 | Prof. Dr. med. Fritz Beske Staatssekretär a.D., KielDr. med. Alfred Böhm Ltd. Medizinaldirektor a.D., NeustingDr. med. Ernst Gisinger Ministerialrat, Bundesminister für Gesundheit und Umweltschutz, Wien |
1978 | Dr. med. Barbara v. Renthe-Fink Senatsdirektorin a.D., Berlin |
1977 | Prof. Dr. med. Erna Lesky Institut für Geschichte der Medizin der Universität Wien, Wien |
1976 | Prof. Dr. med. Josef Daniels Präsident des Bundesgesundheitsamtes a.D., Baden-Baden SenatorDr. med. Bernhard Kläß MPH, Ministerialdirigent, MünchenDr. med. dent. Gerd Hein Medizinaldirektor a.D., Hamburg |
1975 | Dr. med. Wolfgang Brandenburger Ltd. Kreismedizinaldirektor a.D. RatzeburgDr. med. Rolf Langmann Ltd. Stadtmedizinaldirektor a.D., Mühlheim/Ruhr |
1974 | Dr. jur. Heiner Geissler Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit a.D., Bonn |
1974 | Prof. Dr. med. habil. Dr. phil. Hans Harmsen Bendestorf über HamburgProf. Dr. med. Josef Stralau Ministerialdirektor a.D., Köln |
1973 | Dr. med. Ludwig Federhen Obermedizinalrat a.D., MayenProf. Dr. med. Ludwig v. Manger-Koenig Staatssekretär a.D., Bad Honnef Prof. Dr. med. habil. C.L. Paul Trüb |
1972 | Prof. Dr. med. Wilhelm Hagen Präsident des Bundesgesundheitsamtes a.D., BonnDr. med. Willi Schött Oberregierungsrat und Obermedizinalrat, Arnsberg Dr. jur. Hans-Joachim Seeler |

Rudolf Henke, MdB